Le blog des professionnels de santé
Wenn Sie ein europäischer Arzt sind und in Frankreich praktizieren möchten, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen dem öffentlichen Sektor und dem privaten Sektor zu verstehen. Jede Option hat ihre Regeln, Vorteile und Anforderungen. Dieser Leitfaden erklärt Ihnen klar, wie jeder Sektor funktioniert, einschließlich der spezifischen Bedingungen für ausländische Ärzte.
Im öffentlichen Sektor arbeiten Ärzte in Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen, die vom Staat oder Gemeinden verwaltet werden. Sie arbeiten als Angestellte mit einem Vertrag, einem festen Vergütungsrahmen und geregelten Arbeitszeiten.
Dieser Sektor ist besonders geeignet für:
Im privaten Sektor können Ärzte als Freiberufler (auf eigene Rechnung) oder in privaten Einrichtungen tätig sein. Es gibt zwei Hauptunterkategorien: Sektor 1 und Sektor 2. Hier ist eine Vergleichstabelle, um sie leicht zu unterscheiden:
Merkmale | Sektor 1 | Sektor 2 |
---|---|---|
Status / Vertragsbindung | Vertrag mit der Sozialversicherung | Vertrag mit Tariffreiheit (unter Bedingungen) |
Tarifierung | Festgelegt von der Krankenversicherung | Frei, mit Takt und Maß |
Überschreitungen der Gebühren | Nicht erlaubt | Ja, erlaubt |
Patientenerstattung | Maximale Erstattung | Nur auf Basis des Secur-Tarifs |
Tariffreiheit | Gering | Hoch |
Auswirkung für den Patienten | Keine oder sehr begrenzte Eigenbeteiligung | Manchmal erhebliche Eigenbeteiligung |
Um im privaten Sektor zu praktizieren und Zugang zu Sektor 2 zu erhalten, müssen Sie zunächst den öffentlichen Sektor durchlaufen. Das französische Gesetz verlangt eine Mindestdauer von 24 Monaten in einer öffentlichen Einrichtung, bevor Sie Zugang zu Sektor 2 erhalten.
Dieser Punkt wird geregelt durch:
Diese Periode gewährleistet Ihre Integration in das französische System und ermöglicht es Ihnen, lokale Erfahrungen zu sammeln.
Einstieg im öffentlichen Sektor ist eine ausgezeichnete Eintrittsmöglichkeit. Es bietet Ihnen einen strukturierten Rahmen, eine erste Erfahrung in Frankreich und erleichtert alle Ihre administrativen Schritte. Anschließend können Sie, wenn gewünscht, zu einer freiberuflichen oder gemischten Tätigkeit übergehen, je nach Ihren Plänen.
Euromotion Medical unterstützt Sie bei jedem Schritt: Anerkennung Ihres Diploms, Suche nach einer öffentlichen Stelle, administrative Schritte und dann Übergang zum privaten Sektor, falls gewünscht.
📩 E-Mail: nicetomeetyou@euromotion.care
📱 Instagram: @euromotion.mediirect
🔗 LinkedIn: Euromotion Medical
Schließen Sie sich Dutzenden von europäischen Ärzten an, denen wir bereits zu einer erfolgreichen Niederlassung in Frankreich verholfen haben.
Erhalten Sie eine schnelle und realistische Schätzung, indem Sie dieses Formular ausfüllen.
Sich in Frankreich als Gesundheitsfachkraft niederzulassen, bedeutet, die Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen, die je nach verschiedenen Faktoren variieren können. Im Jahr 2025 wird Frankreich zwar als ein Land mit relativ hohen Lebenshaltungskosten angesehen, bleibt jedoch im Vergleich zu anderen westeuropäischen Ländern wettbewerbsfähig. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Ausgabeposten und vergleicht die Lebenshaltungskosten zwischen großen Städten und mittelgroßen Städten, um einen klaren und praktischen Überblick über die zu erwartenden Ausgaben zu geben.
Sich in Frankreich als Gesundheitsfachkraft niederzulassen bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Regionen. Jede Region bietet besondere Vorzüge, sei es in Bezug auf medizinische Infrastrukturen, Lebensqualität oder natürliche Umwelt. Für 2025 zeichnen sich mehrere Regionen als bevorzugte Orte für Ärzte aus, die berufliche Tätigkeit und angenehmes Lebensumfeld verbinden möchten. Dieser Artikel untersucht die besten Regionen zum Niederlassen und betont die Vielfalt der den Gesundheitsfachkräften gebotenen Optionen.
Ausländische Ärzte in Frankreich müssen das Gesundheitssystem und die Vergütung verstehen, ihre Finanzen verwalten und ihre Investitionen planen, während sie sich im komplexen französischen Steuersystem zurechtfinden. Eine gute finanzielle und steuerliche Verwaltung umfasst das Wissen um steuerliche Verpflichtungen, die Optimierung der Einkünfte und die Nutzung beruflicher Ressourcen für individuelle Beratungen. Dies ermöglicht es den Ärzten, ihr Einkommen zu maximieren und gleichzeitig die französischen Gesetze einzuhalten.