Menschen mit einem Ziel verbinden: fair, menschlich und nachhaltig

Unser ethisches Engagement

Bei Euromotion sind wir überzeugt, dass Talent­akquise nicht nur ein Prozess, sondern eine gesellschaftliche Verantwortung ist. Seit über einem Jahrzehnt leitet unser ethischer Anspruch jede unserer Entscheidungen. Heute bekräftigen wir ihn mit einer erneuerten Vision, ausgerichtet auf die Herausforderungen der heutigen Welt.

1. Gleichberechtigung, Vielfalt und Inklusion (EDI)
  • Jede Person mit Respekt behandeln, ohne Ausnahme.
  • Kandidaten ausschließlich nach Kompetenz, Qualifikation und Motivation bewerten.
  • Jegliche Form von Diskriminierung aufgrund Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Orientierung, Familienstand, Mutterschaft, Alter, Erscheinungsbild, Behinderung, Religion, politischer Überzeugung oder anderer persönlicher Merkmale ablehnen.
  • Kulturelle, sprachliche und berufliche Vielfalt aktiv als Stärke fördern.
2. Finanzielle Unabhängigkeit und Transparenz
  • Unsere Vergütung stammt ausschließlich von unseren Arbeitgeber‑Kunden.
  • Wir verlangen niemals Gebühren oder Zahlungen von Kandidaten in irgendeiner Phase des Prozesses.
3. Fairer Wettbewerb und berufliche Integrität
  • Wir handeln stets loyal und mit beruflicher Ethik.
  • Wir sprechen keine Kandidaten an, die bereits bei anderen Agenturen beschäftigt sind.
  • Wir verhängen nie Exklusivität: Wenn wir nicht ausgewählt werden, nehmen wir es demütig an und lernen daraus.
4. Menschliche und kulturelle Integration
  • Begleitung bei administrativen und beruflichen Formalitäten.
  • Sprachhilfe und kulturelle Anpassung bieten wir an.
  • Kontinuierliche Karrierebegleitung auch nach der Einstellung.
5. Privatsphäre und Datenschutz
  • Wir halten uns strikt an die Datenschutzgrund­verordnung (DSGVO).
  • Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und niemals ohne Zustimmung geteilt.
  • Referenzen werden nur mit ausdrücklicher Erlaubnis eingeholt.
6. Genauigkeit und Transparenz der Informationen
  • Wir überprüfen sämtliche Informationen, die mit Kandidaten und Kunden geteilt werden.
  • Wir garantieren klare, transparente und aktuelle Kommunikation zu Prozessen, Arbeitsbedingungen, Anforderungen und Erwartungen.
7. Digitale Ethik und verantwortungs­bewusster Technologieeinsatz
  • Wir setzen digitale Tools und künstliche Intelligenz ein, um das Rekrutierungserlebnis zu verbessern, niemals um menschliches Urteil zu ersetzen.
  • Wir gewährleisten algorithmische Transparenz, Datenschutz und vermeiden automatisierte Diskriminierung.
8. Ökologische Verantwortung
  • Wir bevorzugen 100 % digitale Kommunikation und Dokumentation.
  • Wir reduzieren unnötige Reisen und minimieren Emissionen so weit wie möglich.
9. Verantwortungsbewusste Wirkung und Kreislauf der Talente
  • Wir fördern berufliche Mobilität und achten gleichzeitig auf nachhaltige Praktiken.
  • Kandidaten können, wenn gewünscht, in ihr Herkunftsland zurückkehren und ihr Know-how teilen.
  • Wir vermeiden Prozesse, die lokale Gesundheitssysteme destabilisieren könnten.
10. Menschliche Unterstützung und Wohlbefinden
  • Uns ist bewusst, dass die Ansiedlung in einem neuen Land nie einfach ist — wir bieten emotionale, soziale und praktische Unterstützung.
  • Wir sorgen dafür, dass sich jede Fachkraft begleitet, wertgeschätzt und gehört fühlt.

Unser ethisches Engagement ist nicht nur auf dem Papier

Wir setzen es um, bewerten es und verbessern es kontinuierlich. Denn wir glauben an verantwortungsbewusste, empathische und nachhaltige berufliche Mobilität.